Play It Again: An Amateur Against The Impossible

Mit Mitte 50 entscheidet sich Alan Rusbridger, Journalist und ehemaliger Editor-in Chief der englischen Zeitung „The Guardian“, sich einer Herausforderung zu stellen, die für Menschen seines Alters und mit seinen musikalischen Voraussetzungen für praktisch unüberwindbar gilt: er möchte eins der schwierigsten Klavierstücke von Chopin spielen können, die Ballade Opus 23 in G-moll. Über seine Bemühungen hat er auf hoch interessante und unterhaltsame Weise ein Tagebuch geführt. Humorvoll, aber schonungslos spricht er über seine pianistischen Schwächen und seine oft vergeblichen Versuche, bestimmte, extrem schwierige Passagen zu meistern. Er beschreibt sehr detailliert seine Herangehensweise, z.B. wie er bestimmte rhythmischen Feinheiten aufschlüsselt, wie er Fingersätze ausprobiert und ggfs. auch wieder verwirft. Er konsultiert verschiedene Klavierlehrer, die ihm viele Tipps geben. Für Musiker ist dies hoch spannend zu lesen und dabei äußerst inspirierend, aber ich denke, es ist für jeden Menschen lesenswert, der sich Ziele setzt, die über das bisher für Möglich gehaltene hinausgehen.
Das Buch heißt: „Play It Again: An Amateur Against The Impossible“ und ich kann es jedem musikalisch interessierten Leser wärmstens empfehlen. Unter folgendem Link ist es als Kindle-Buch auf Amazon erhältlich: http://amzn.to/1Simk4w
Natürlich kann man das Buch auch als herkömmliches Papierprodukt kaufen, und auch eine deutsche Übersetzung existiert.